Das Attic Apartment ist die architektonische Verwandlung einer Kopenhagener Dachwohnung mit Dinesen HeartOak.
David Thulstrups Ausgangspunkt für die Transformation dieser 150 m2 großen Dachwohnung in einem Gebäude aus den 1890er Jahren im Zentrum von Kopenhagen war die Art und Weise, wie das Licht unsere Gefühle und unser Wohlbefinden beeinflusst. Sein vorrangiges Ziel bestand darin, ein großzügigeres Raumgefühl zu schaffen mit Hilfe einiger kühner architektonischer Kniffe.
Privatwohnung – Kopenhagen, Dänemark
Architekt: David Thulstrup
Fotografin: Irina Boersma
_______________
HeartOak
Stärke: 30 mm. Breite: 400 mm. Fallende Längen: 2-5 m
Oberflächenbehandlung: Helles Öl
Der Kunde hatte Thulstrups Interieurkonzept im Restaurant noma erlebt, das natürliche regionale Materialien wie beispielsweise Dinesen HeartOak Dielen und Bornholmer Granit umfasst, und sich davon inspirieren lassen.
Als Hommage an Regionalität hat Thulstrup in der ganzen Wohnung gleiche oder ähnliche Materialien hinsichtlich Qualität und Stofflichkeit verwendet – das gilt nicht nur für die Fußböden und Wände, sondern auch für die speziell angefertigten Möbel, die als architektonische Elemente fungieren. Die eingebaute Sofabank entlang der einen Wand, eine eingebaute Esstischbank sowie der 200 kg schwere glasierte Couchtisch aus Lavastein sind nur einige Beispiele dafür.
Um dem Wunsch des Kunden nach einem hellen und geräumigen Zuhause entgegenzukommen, hat sich Thulstrup auf entsprechende Maßnahmen konzentriert.
Als der Kunde den Dachboden über der Dachwohnung kaufte, manifestierte sich ein himmlischer Aufenthaltsbereich mit doppelter Deckenhöhe und sichtbaren Balken, die heute eine skulpturale Verbindung zwischen den beiden Ebenen bilden.
Einer der zentralen architektonischen Geniestreiche von Thulstrup bestand darin, den Dachboden zu integrieren und die Wohnküche mit zusätzlicher Deckenhöhe zu erweitern sowie eine Dachterrasse zu schaffen, die das Licht von morgens bis abends einfängt. Diese Maßnahmen heben die vorhandenen Attribute der Wohnung hervor und schaffen Verbindung – jenseits von Zeit und Raum.
Um die neue Raumhöhe noch stärker zur Geltung zu bringen, wurden die Original-Rundbogenfenster in der Mitte des Wohnzimmers verlängert. Die Wände wurden angepasst, um die Wohnfläche in alle Richtungen zu erweitern und natürliches Licht einfallen zu lassen – ohne Trennwände oder Türen. Darüber hinaus führen große Doppelfalttüren aus Glas von der Küche auf eine weitere Terrasse, die den Raum zu verlängern scheint.
Wie eine Ode an seine eigenen Designprinzipien ergänzte Thulstrup eine Wendeltreppe aus gebürstetem Stahl mit einer speziell hergestellten gelben Zinkbeschichtung, die primär für industrielle Zwecke eingesetzt wird.
Die Treppe führt zu einer Leseecke und der neuen Dachterrasse, von der aus man eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt hat.