Casa Ambrose ist ein stiller Rückzugsort, der Tradition mit Modernität verbindet. Entworfen vom in Madrid ansässigen Architekturbüro Plantea, besticht das Haus durch weiche Douglasienböden, maßgefertigte Möbel und zeitlose Materialien, die Handwerkskunst und Natur widerspiegeln. Dieser ausgewogene Raum definiert das urbane Wohnen neu – mit Ruhe, Innovation und anspruchsvollem Design. Treten Sie ein in „das ideale Zuhause“.
Privatresidenz – Madrid, Spanien
Architektur: Plantea
Hauskonzept: Home of Ambrose
Fotografie: Salva López
_______________
Layers Douglasie Classic
Stärke: 19 mm. Breite: 300 mm. Länge: 2–5 m
Oberfläche: Light Oil
Im eleganten Madrider Stadtteil Barrio de Salamanca definiert Casa Ambrose das Zuhause neu – als Ort der Ruhe, Beständigkeit und leisen Innovation. Entworfen von Plantea für Home of Ambrose, antwortet das Projekt auf den Anspruch des „idealen Zuhauses“ – eine Balance aus Gelassenheit und Lebendigkeit, Tradition und Moderne.
Einst eine kleinteilig unterteilte Wohnung aus dem frühen 20. Jahrhundert in der Calle Castelló, wurde das Apartment geöffnet, um einen lichtdurchfluteten Grundriss zu schaffen: Ein großzügiger Wohn-, Ess- und Arbeitsbereich erstreckt sich entlang dreier nach Westen ausgerichteter Balkone, während Küche, Vestibül und Wirtschaftsräume einen angrenzenden Flügel einnehmen. Drei massive Säulen, die archaische Architektur zitieren, vermitteln zwischen den Räumen – sie definieren diese, ohne den Fluss zu unterbrechen.
Über einen Eingangsbereich mit handgefertigten Tonfliesen gelangen Besuchende zur Eleganz der Layers Douglasienböden. Breite Dielen von 300 mm durchziehen das Interieur und verbinden die verschiedenen Funktionen mit einem sanften rötlichen Schimmer.
Die handwerkliche Linie setzt sich in maßgefertigten Stücken fort: Ein massiver Douglasie-Schreibtisch, inspiriert von Donald Judd, prägt die Arbeitszone, während ein TV-Schrank aus demselben Holz den Wohnbereich neben Designklassikern erdet. Ein holzverkleideter Korridor und integrierte Einbauten verstärken die warme, ehrliche Wirkung des Materials.
Stein, Ton, Stahl und Kunst bereichern das Konzept und bieten eine Mischung aus zeitlosen Referenzen und frischen Akzenten wie der Kücheninsel aus Edelstahl. Das Ergebnis ist ein sanft ausbalanciertes Zuhause – verwurzelt in der Tradition und zugleich zukunftsgerichtet.